Die F60-10L Ausführung unterscheidet sich nur durch die Core i5 CPU, sechs statt den vier GB Arbeitsspeicher,Toshiba PA3451U-1BRS einer etwas größeren HDD (500 GB statt 320 GB) und einen digital /anlogen TV-Tuner. Dies schlägt sich natürlich auch auf den Preis von 1110 Euro nieder, also genau 200 Euro mehr als unser Testgerät.
Gehäuse
Das Qosmio F60-10X baut auf ein Kunststoffgehäuse in einem sehr schicken rot-schwarz Design.Toshiba PA3465U-1BRS Die Rückseite des Displays ist, bis auf die Aufschrift Qosmio im zentralen Bereich,Toshiba PA3457U-1BRS mit einem premiumroten Hochglanzlack bearbeitet worden. Das Selbe in Schwarz gilt für den Displayrahmen, das Scharnier und die Handballenauflage, denen der Hersteller Toshiba auch eine Hochglanzlackierung spendiert hat. Weiters ziert eine feine diagonal verlaufende Linienmusterung die Handablage. Die Baseunit wird zudem noch von einem roten Streifen umrahmt,Toshiba PA3478U-1BRS was dem Ganzen optisch noch den letzten Kick gibt.
Bei so viel Hochglanzlack muss das Qosmio F60 dementsprechend gepflegt und gewartet werden,Toshiba PA3479U-1BRS um die schicke elegante Optik des Notebooks in Schuss zu halten. Toshiba PA3480U-1BRS
Hinsichtlich der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen. Alle Kanten sind abgerundet und die einzelnen Bauelemente sind sauber zusammengebaut, ohne sichtbare große Zwischenräume zu hinterlassen.Toshiba PA3534U-1BRS Auch von der Stabilität her steckt das Gehäuse ein einseitiges Anheben locker weg. Allerdings gibt das Case an bestimmten Stellen unter punktueller Druckausübung mit dem Zeigefinger deutlich und sichtbar nach. So z.B. die Handballenauflage auf der rechten Seite oder im Bereich des Scharniers im geschlossenem Zustand. Ebenfalls eine Schwachstelle ist der Unterboden im Bereich des Blu-Ray Brenners, der ebenfalls nachgibt und mit der restlichen Stabilität der Baseunit nicht mithalten kann. Zu dem ist noch ein klappriges Geräusch zu vernehmen, wenn man mit dem Zeigefinger mehrmals hintereinander auf dem Touchpad herumtippt.
All diese Punkte müssen erwähnt werden, schränken die Einsatztauglichkeit des Gerätes aber in keinster Weise ein. Toshiba PA3475U-1BRS
Toshiba Qosmio F60-10X
Tastatur
Das 15,6 Zoll Multimedia Notebook besitzt eine Tastatur die ebenso wie das Gehäuse mit einer Hochglanzoberfläche versehen ist.Toshiba PA3435U-1BAS Wie so vieles, hat auch dies seine Vor- und Nachteile, wobei wir der Meinung sind, dass die Nachteile hierbei überwiegen. Durch die Hochglanzlackierung sieht das Gerät zwar edler aus, allerdings sind diese Oberflächen bekannt dafür, sehr anfällig für Fingerabdrücke zu sein. Beim Displaydeckel könnte man die sichtbaren Fingerabdrücke mit viel Vorsicht auf ein Minimum beschränken, bei der Tastatur wird sich dies allerdings nicht vermeiden lassen.
Abgesehen davon scheint das Keyboard in Ordnung zu sein,Toshiba PA3593U-1BRS auch wenn sich dieses unter Druck leicht durchbiegt. Der Druckpunkt ist deutlich spürbar und auch mit dem Gefühl beim Tippen sind wir zufrieden.
Was die Geräuschkulisse betrifft, so kann es durchaus passieren, dass es bei energischerem Tippen etwas lauter wird. Ebenso war zu beobachten, dass das Display dabei etwas mitschwingt.
Alle Tasten sind da wo man sie auch bei einer Desktop Tastatur vermuten würde,Toshiba PA3591U-1BRS womit das Ein- bzw. Umgewöhnen sich auf ein Minimum beschränken sollte. Ebenfalls mit an Bord ist ein vollständiger Zahlenblock in Originalgröße.
Touchpad
Das Touchpad befindet sich etwas links versetzt direkt unter der Tastatur.Toshiba PA3450U-1BRS Gleich darunter sind zwei längliche Tasten aus Chrom auszumachen, die die Funktion der beiden Maustasten übernehmen. Satellite 1300 akku
Wie schon von duzenden Notebooks bekannt, besitzt das Qosmio F60-10X ein Multi-Gesture Touchpad, womit man durch bestimmte Bewegungen mit den Fingern, bestimmte Befehle ausführen kann. Beispiele dafür wären z.B. das Drehen oder das Raus- und Reinzoomen eines Bildes bzw. das Scrollen in allen vier Richtungen. Diese Funktionen gehen mit etwas Übung ohne Probleme von der Hand. Das Scrollen in Bildern,Toshiba PA3594U-1BRS Internetseiten oder Texten geht allerdings mit dem Mousewheel nach wie vor besser, ebenso das Raus- und Reinzoomen.
Bei der eigentlichen Funktion als Mausersatz gibt es nichts zu kritisieren.Satellite a200 akku Sowohl das berührungsempfindliche Touchpad als auch die beiden Maustasten aus Chrom, erfüllen ihre Aufgaben sehr gut und präzise. Satellite a200 akku
Oberhalb des Touchpads befindet sich ein Knopf zum schnellen Ein- und Ausschalten desselbigen. Alternativ geht dies auch mit der Tastenkombination FN + F9, wobei ein länglicher beleuchteter Balken anzeigt, ob das Touchpad gerade on oder off ist
没有评论:
发表评论